18/05/2022
Solothurn
Bibliomedia ist eine öffentliche Stiftung, die sich im Auftrag des Bundes für Leseförderung und Bibliotheksentwicklung einsetzt. Weiterlesen
18/05/2022
Solothurn
Bibliomedia ist eine öffentliche Stiftung, die sich im Auftrag des Bundes für Leseförderung und Bibliotheksentwicklung einsetzt. Weiterlesen
28/04/2022
Solothurn
Für das Team Klassenlektüre suchen wir per 1. Juli 2022 oder nach Vereinbarung eine/n neue/n Mitarbeiter/in.
Weiterlesen09/04/2022
Solothurn
Kreativ-spielerische Angebote freuen sich auf die Umsetzung in Bibliotheken: Seit Anfang 2021 hat sich eine Gruppe von neugierigen Interessierten im Rahmen des Pilotlehrgangs «LiteraturLabor SIKJM» auf die Kinderliteraturvermittlung eingelassen und kreativ-spielerische Projekte für Primarschulkinder entwickelt.
Weiterlesen24/03/2022
Solothurn
Mehr als 10 Millionen Ukrainer*innen sind seit Beginn der russischen Invasion aus ihren Häusern geflohen und 3,3 Millionen Flüchtlinge haben das Land verlassen, wie die Vereinten Nationen berichteten.
Weiterlesen07/03/2022
Solothurn
Vom 25. bis 27. März 2022 findet das erste BiblioWeekend unter dem Motto «Nach den Sternen greifen» statt. An diesem Frühlingswochenende stehen in der ganzen Schweiz die Bibliotheken im Mittelpunkt. Sie öffnen ihre Türen für alle Bevölkerungsgruppen und zu allen möglichen (und unmöglichen) Zeiten.
Weiterlesen25/02/2022
Solothurn
An der Sitzung vom 23. Februar 2022 hat der Stiftungsrat von Bibliomedia Schweiz Herrn Davide Dosi zum neuen Direktor der Stiftung ernannt.
Weiterlesen04/02/2022
Solothurn
Am 18. Mai 2022 findet der fünfte Schweizer Vorlesetag statt. Fünf Jahre, ein schöner Geburtstag! Und wie könnte man ihn besser feiern als mit Geschichten?
Weiterlesen08/12/2021
Solothurn
Am Freitag, 28. Januar 2022, findet ein virtueller Weiterbildungsmorgen für Bibliotheken zum Thema Makerspace statt.
28/10/2021
Solothurn
Die Dienstleistungen und der Service von Bibliomedia sind in den letzten Jahren kontinuierlich ausgebaut worden. Es gibt z.B. einen neuen Online-Katalog, ein jährliches Kinder- und Jugendlektorat und ein modernisiertes Lesequiz. Easy Reader und Bücher in Einfacher Sprache ermöglichen seit einiger Zeit die gezielte Förderung von schwachen Leser*innen.
Weiterlesen03/09/2021
Solothurn
Der diesjährige Bibliothekstreff stand unter dem Motto „Nach den Sternen greifen – innovative Ideen (nicht nur) für das BiblioWeekend 2022“.
Weiterlesen14/04/2022
Solothurn
06/03/2022
Solothurn
Vier Bilderbücher und ein Spoken-Word-Buch haben es auf die Shortlist
des Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreises 2022 geschafft. Dahinter
stehen die Autor*innen und Illustrator*innen Laura D’Arcangelo, Andrea
Gerster, Tito Moccia, Lika Nüssli, Johanna Schaible und Walid Serageldine.
27/01/2022
Solothurn
27/01/2022
Solothurn
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerführung zu verbessern. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung