Informationen für Bibliotheken

Bibliomedia ist die Bibliothek der Bibliotheken.

Sie unterstützt die öffentlichen Bibliotheken in der Schweiz mit ihrer einzigartigen Ressourcenbibliothek bei der Vermittlung von Sprach- und Lesekompetenz. Unsere zentrale Dienstleistung ist die Ausleihe von bedarfsgerecht zusammengestellten Medienkollektionen.

Der Medienbestand von Bibliomedia umfasst aktuelle Literatur, Belletristik und Sachbücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Landessprachen Deutsch, Französisch und Italienisch sowie in zehn Fremdsprachen.
Wir haben über 1’600 Hörbücher auf Deutsch und rund 400 Hörbücher auf Englisch im Bestand.
Die Medienbestände von Bibliomedia können in regelmässigen Abständen ausgetauscht und erneuert werden.

Bibliomedia verfügt über verschiedene Spezialbestände wie Grossdruck, Easy Reader, Lesetipps, zwei- und mehrsprachige Bilderbücher, Kamishibais und Bilderbuchkinos.

Unsere E-Book-Plattform e-bibliomedia bietet Literatur in Französisch, Englisch, Spanisch und Ukrainisch an.

Makerspace-Toolboxen zu den Themen Robotik, Elektronik, Audio/Video, Arts&Crafts sowie VR-Brillen können bei Bibliomedia ausgeliehen werden.

Wir bieten auch Medienkollektionen zu vier Nachhaltigkeitszielen der UNO Agenda 2030 zur Ausleihe an.

Bestellung und Ausleihe:
Alle Medienbestände sind im Bibliothekskatalog (OPAC) recherchierbar.

Ausleihe deutsche Medien, Kamishibais und Bilderbuchkinos:
ausleihe-deutsch@bibliomedia.ch oder 032 624 90 25

Ausleihe Fremdsprachen:
ausleihe-fremdsprachen@bibliomedia.ch oder 032 624 90 27

Tarifliste für Bibliotheken
Abovereinbarung für Bibliotheken

Neben dem Medienverleih bietet Bibliomedia Starthilfen für neu gegründete oder umgebaute Bibliotheken sowie Projekte für einzelne Zielgruppen an, wie z.B. das Programm Buchstart für Familien mit Kleinkindern.
Ein Schwerpunkt von Bibliomedia ist die interkulturelle Bibliotheksarbeit, damit wirklich alle Menschen in der Schweiz Zugang zu Information und Bildung erhalten.
Am Standort Lausanne entwickelt Bibliomedia mit dem Laboratoire des bibliothèques zudem neue Formate für die Kulturvermittlung in öffentlichen Bibliotheken.

Im Zuge der Aktivitäten zum 100. Geburtstag der Stiftung Bibliomedia ist unter anderem ein Ideenkatalog für Innovation in Öffentlichen Bibliotheken entstanden – vielleicht finden Sie dort auch für Ihre Bibliothek eine Inspirationsquelle.

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerführung zu verbessern. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung