Bibliomedia verleiht Bücher und andere Medien in 13 Sprachen an öffentliche Bibliotheken, Bibliotheken in Schulen, Spitälern, Heimen und Gefängnissen, an Schulen und Kindertagesstätten.
Mit der Ausleihe bei Bibliomedia können Sie Ihr Medienbudget entlasten und viel Zeit für andere Aktivitäten frei machen.
Bibliomedia stellt Medien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den drei Landessprachen Deutsch, Französisch, Italienisch sowie in zehn weiteren Sprachen zur Verfügung. Insgesamt verfügt Bibliomedia über einen Medienbestand von über 370’000 Exemplaren.
– (Schul-)Bibliotheken können Abos von 10 bis 3’500 Medien abschliessen
Tarifliste für Bibliotheken
– Schulen können bis zu 40 Bücher pro Bestellung ausleihen
Tarifliste für Schulen
– Kitas und Spielgruppen können bis zu 30 Medien pro Bestellung ausleihen
Abovereinbarung für Kitas und Spielgruppen
Die Medienbestände (Onlinekatalog) von Bibliomedia können in regelmässigen Abständen ausgetauscht und erneuert werden.
Bibliomedia verfügt über verschiedene Spezialbestände wie fremdsprachige Literatur, Grossdruck, Easy Reader, Lesetipps, zwei- und mehrsprachige Bilderbücher, Kamishibai, Bilderbuchkino und Hörbücher:
Fremdsprachige Literatur
Mit dem fremdsprachigen Angebot fördert Bibliomedia den Literatur- und Sprachaustausch zwischen den Regionen in der Schweiz und die Vermittlung von Literatur in den Sprachen der grössten Migrant:innengruppen der Schweiz.
Bibliotheken, Schulen und andere Institutionen können die fremdsprachigen Buchbestände unkompliziert nutzen.
Bibliomedia Solothurn hat Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den folgenden Fremdsprachen im Angebot:
– Albanisch
– Arabisch
– Englisch
– Französisch
– Italienisch
– Kroatisch
– Portugiesisch
– Serbisch
– Spanisch
– Tamilisch
– Türkisch
– Ukrainisch
Kleinere Bestände stehen auch in weiteren Sprachen, wie Farsi, Kurdisch Kurmancî und Tigrinya zur Verfügung.
Hier finden Sie Informationen, Links und online-Lehrmittel zur Mehrsprachigkeit.
Auskunft und Bestellung:
ausleihe-fremdsprachen@bibliomedia.ch oder 032 624 90 27
Grossdruck
Unsere Gesellschaft altert. Die Nachfrage nach Büchern in Grossdruck ist immer noch hoch. Bibliomedia schafft (fast) alle Neuerscheinungen an, die die deutsch-, französisch- und italienischsprachigen Buchmärkte hergeben. Der Bestand an Grossdruckbüchern beträgt aktuell rund 420 Titel.
Auskunft und Bestellung:
ausleihe-deutsch@bibliomedia.ch oder 032 624 90 25
Easy Reader
Literatur in leichter Sprache in den Niveaus A1 bis B2 für Jugendliche und Erwachsene, die eine Landessprache lernen wollen oder Leseschwierigkeiten haben. Bibliomedia baut diesen Spezialbestand fortlaufend aus.
Bibliomedia hat rund 1’500 Easy Reader in Mehrfachexemplaren auf Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch im Angebot.
Auskunft und Bestellung:
ausleihe-deutsch@bibliomedia.ch oder 032 624 90 25
Lesetipps (Bücher in leichter und einfacher Sprache)
Einfacher und motivierender Lesestoff für Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe sowie für Förderklassen. Diese Bücher erleichtern den Zugang zum Lesen und wecken die Lesefreude. Bibliomedia bietet rund 300 Titel in Mehrfachexemplaren an, hauptsächlich Kinder- und Jugendromane. Zielpublikum sind Lehrpersonen mit schwachen Leser:innen in der Klasse sowie Bibliothekar:innen, die leseschwache und/ oder fremdsprachige Kinder und Jugendliche zum Lesen motivieren wollen.
Auskunft und Bestellung:
ausleihe-deutsch@bibliomedia.ch oder 032 624 90 25
Zwei- und mehrsprachige Bilderbücher
Bibliomedia Schweiz verfügt über einen grossen Bestand an zwei- und mehrsprachigen Bilderbüchern, der laufend erweitert wird. Sie eignen sich insbesondere für Leseanimationen in Bibliotheken, Kindertagesstätten und Schulen. Bei Kindern mit einer anderen Herkunftssprache als Deutsch unterstützen sie den Erwerb der Erstsprache – eine zentrale Voraussetzung für das Erlernen einer zweiten oder dritten Sprache.
Bibliomedia leiht zudem mehrsprachige Bilderbuchboxen aus, die je ca. 30 zweisprachige Bilderbücher mit ein- und derselben Geschichte enthalten:
- Ali Baba und die vierzig Räuber (25 Sprachen)
- Bin ich klein? (39 Sprachen) / Je suis petite, moi? (39 Sprachen)
- Die kleine rote Henne und die Weizenkörner (33 Sprachen)
- Fuchsfabeln (25 Sprachen)
- Mein Papa ist ein Riese (24 Sprachen)
- Schlaf gut, kleiner Wolf (31 Sprachen)
- Wer hat mein Eis gegessen? (19 Sprachen inkl. Hör-CD)
Eine Übersicht zu den erhältlichen Titeln finden Sie im Katalog.
Auskunft und Bestellung:
ausleihe-fremdsprachen@bibliomedia.ch oder 032 624 90 27
Kamishibai
Das Kamishibai-Bildtheater (Kami = Papier / shibai = Theater) ist Teil einer langen japanischen Bilder- und Erzähltradition. Es beruht auf der Idee eines von Ort zu Ort reisenden Erzählers, der seine Geschichten zu bestehenden Bildern in einem Holzkoffer vorträgt. Im Rahmen der Bibliotheksarbeit mit Kindern lässt sich eine Veranstaltung mit dem Kamishibai zu einer richtigen kleinen Theatervorführung gestalten.
Bibliomedia verfügt über einen einzigartigen Bestand von über 450 Kamishibais. Die Kamishibai (alle im A3-Format) werden jeweils mit dem dazugehörigen Bilderbuch oder dem Text in deutscher Sprache verschickt. Bei einigen Kamishibai ist auch ein Drehbuch in Mundart dabei. Für den Einsatz von Kamishibai in einem multikulturellen Umfeld werden einige Titel mit Text in bis zu 20 Sprachen angeboten.
Jede und jeder kann Kamishibais und Bilderbuchkinos bei uns ausleihen. Auch Privatpersonen können von diesem Angebot profitieren.
- Die Ausleihe von Kamishibais und Butais (Holzkoffern) ist für alle unsere Kund:innen kostenlos. Sie bezahlen lediglich die Portokosten für den Hinweg sowie eine Bearbeitungsgebühr von 5Fr. pro Bestellung.
- Es können max. 6 Kamishibai auf einmal bestellt werden. Die Leihfrist beträgt max. 3 Monate.
- Die Ausleihe der Kamishibai-Bildtafeln ist aus urheberrechtlichen Gründen nur für nichtgewerbliche Aufführungen möglich.
- Bibliomedia verleiht auch für die Kamishibai-Aufführung benötigte passende Holzkoffer (Butai)
- Eine Übersicht der verfügbaren Titel finden Sie im Katalog.
Auskunft und Bestellung:
ausleihe-deutsch@bibliomedia.ch oder 032 624 90 25
Bilderbuchkino
Bibliomedia verleiht rund 70 Bilderbuchkinos mit Bildern auf USB-Sticks. Damit lassen sich mit einem Laptop und Beamer stimmungsvolle Bilderbuchkino-Vorführungen organisieren. Die Bilderbuchkinos enthalten zudem das Original-Bilderbuch und oftmals ein methodisches Arbeits- und Begleitheft. Die passende Kinoatmosphäre kann durch selbstgemachte Eintrittskarten, Platzanweisung im Dunkeln mit Taschenlampen oder durch Begleitmusik hergestellt werden.
- Die Ausleihe von Bilderbuchkinos ist für alle unsere Kund:innen kostenlos. Sie bezahlen lediglich die Portokosten für den Hinweg sowie eine Bearbeitungsgebühr von 5Fr. pro Bestellung.
- Es können max. 6 Bilderbuchkinos auf einmal bestellt werden. Die Leihfrist beträgt max. 3 Monate.
- Die Ausleihe der Bilderbuchkinos ist aus urheberrechtlichen Gründen nur für nichtgewerbliche Aufführungen möglich.
- Eine Übersicht der verfügbaren Titel finden Sie im Katalog.
Auskunft und Bestellung:
ausleihe-deutsch@bibliomedia.ch oder 032 624 90 25
Hörbücher (deutsch und englisch)
Der Hörbuchbestand umfasst über 2’000 Hörbücher auf Deutsch und Englisch für Erwachsene. Darunter sind aktuelle Bestseller, Unterhaltungsliteratur, Krimis, Thriller, Komödien, Hörspiele und Klassiker.
Auskunft und Bestellung:
ausleihe-deutsch@bibliomedia.ch oder 032 624 90 25
Makerspace-Toolboxen
Bibliotheken sind Orte des Wissens und des Machens. Unter dem Namen Makerspace sind in vielen Bibliotheken heute ganz verschiedene Techniken im Einsatz. Kleinere und mittlere öffentliche Bibliotheken sind von diesem Angebot oft ausgeschlossen – das will die Stiftung Bibliomedia mit den mobilen Makerspace-Toolboxen ändern.
Bibliomedia leiht verschiedene Makerspace-Toolboxen an Öffentliche Bibliotheken aus. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der FH Graubünden entwickelt und eng von Interessierten aus kleineren, mittleren und grösseren Öffentlichen Bibliotheken begleitet.
Auskunft und Bestellung:
makerspace@bibliomedia.ch
Projekte aus dem LiteraturLabor SIKJM
Die Absolventinnen des LiteraturLabors SIKJM haben 23 Projekte zur Literaturvermittlung und Leseförderung für Kinder von der ersten bis zur sechsten Klasse entwickelt, die sie den Bibliotheken zur Durchführung in deren Räumlichkeiten anbieten.
Hier finden Sie alle Informationen zu den Projekten.
Hinweis zu RFID-Labels
Wir erlauben die Ausrüstung unserer Medien mit Ihren eigenen RFID-Labels.
Vorgehen: Labels auf der Innenseite des hinteren Buchdeckels einkleben, möglichst nahe entlang des Buchrückens an unterschiedlichen Positionen.
Die Daten müssen vor der Rücksendung der Medien nicht gelöscht werden.