21/03/2023
Solothurn
Bibliomedia ist eine öffentliche Stiftung, die sich im Auftrag des Bundes für Leseförderung und Bibliotheksentwicklung einsetzt. Weiterlesen
21/03/2023
Solothurn
Bibliomedia ist eine öffentliche Stiftung, die sich im Auftrag des Bundes für Leseförderung und Bibliotheksentwicklung einsetzt. Weiterlesen
27/10/2022
Solothurn
13/09/2022
Solothurn
Der 16. Bibliomedia Bibliothekstreff, der am Freitag, den 9. September stattgefunden hat und den Themen Integration, Diversität, Interkulturalität und Inklusion gewidmet war, stiess auf sehr reges Interesse.
Weiterlesen13/09/2022
Solothurn
Dieses Jahr suchen wir eine 5., 8. und 9. Klasse, die je drei Bücher liest, diskutiert und den Siegertitel auswählt. Diejenigen Bücher, die von den drei Klassen zum Sieger erkoren werden, werden von uns in mindestens 250 Exemplaren angeschafft.
Weiterlesen«Verwandlungen» ist das Motto der Schweizer Erzählnacht 2022.
Am 11. November sind Schulen, Bibliotheken, Buchhandlungen, Jugendtreffs, Gemeinschaftszentren, Kulturinstitutionen und andere Organisationen wieder herzlich eingeladen mitzumachen und das Erlebnis des gemeinsamen Lesens und Vorlesens zu teilen.
Weiterlesen25/05/2022
Solothurn
24/05/2022
Solothurn
Bibliomedia Solothurn macht 2 Wochen Sommerpause: vom 18. Juli bis 1. August 2022 bleiben Bibliothek und Zentrale für Klassenlektüre fürs Publikum geschlossen. Ab dem 2. August sind wir gerne wieder für Sie da.
Weiterlesen14/04/2022
Solothurn
09/04/2022
Solothurn
Kreativ-spielerische Angebote freuen sich auf die Umsetzung in Bibliotheken: Seit Anfang 2021 hat sich eine Gruppe von neugierigen Interessierten im Rahmen des Pilotlehrgangs «LiteraturLabor SIKJM» auf die Kinderliteraturvermittlung eingelassen und kreativ-spielerische Projekte für Primarschulkinder entwickelt.
Weiterlesen07/03/2022
Solothurn
Vom 25. bis 27. März 2022 findet das erste BiblioWeekend unter dem Motto «Nach den Sternen greifen» statt. An diesem Frühlingswochenende stehen in der ganzen Schweiz die Bibliotheken im Mittelpunkt. Sie öffnen ihre Türen für alle Bevölkerungsgruppen und zu allen möglichen (und unmöglichen) Zeiten.
WeiterlesenUnsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerführung zu verbessern. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung