- aCHo-App
Schweizerische Deutschlern-App
Mit aCHo können Menschen, die neu in die Schweiz kommen, erste deutsche Worte und Sätze lernen und mit der hiesigen Alltagskultur vertraut werden. aCHo wurde im Auftrag des Departements Bildung, Kultur und Sport (BKS) im Rahmen eines Swisslosprojekts entwickelt. - Almani Be Farsi
Deutschkurs mit über 300 Lektionen für Farsi-Muttersprachler - App zum Deutschlernen
Pons Bildwörterbuch Deutsch – mit Bild und Ton - Auswahl von Materialien nach Herkunftssprachen der Lernenden, zusammengestellt von Interbiblio
- CH-Portal: Deutsch als Fremdsprache mit vielen Arbeitsblättern
- Deutsch lernen für Ukrainer*innen mit PDF-Lernheft
- Deutschtrainer
Mit dem Deutschtrainer lernt man Vokabeln des Grundwortschatzes für den Alltag. Die 50 Lektionen sind bilingual (Englisch-Deutsch) und decken breite Wortfelder ab – von der Begrüssung bis zum Arztbesuch, vom Einkaufen bis zur Wohnungssuche. Niveaustufen: A1, A2, Medien: Video, Audio, Text (Download) Sprachen: Englisch/Deutsch - Deutsch unterrichten
Lern-, Übungs- und Festigungsmaterialien zur freien Verfügung gestellt von LL (Lernmaterial von und für Lehrer/inn/en) - Einstieg Deutsch (Sprachlern-App)
9 Ausgangssprachen. Einfaches Alltagsdeutsch (Dialoge, Wörter) in Bildern. Zweisprachig, mit Vertonung auf Deutsch (iTunes-Store) - Einstufungstest
Wie gut kann ich schon Deutsch? (Nur mit Registrierung) - Gratis Online-Übungen zum Deutsch lernen
- Hefte zum Deutschlernen – (mit den Ausgangssprachen: Ukrainisch, Englisch, Farsi (Persisch/Iran), Tigrinisch, Französisch, Somali, Urdu, Paschto, Russisch, Türkisch, Amharisch, Oromo, Kurdisch
- Kostenloser Deutschkurs für Arabisch sprechende Flüchtlinge
Leichter Einstieg in die deutsche Sprache - Kurzgeschichten
zum Hören und Lesen. Gratis Kurzgeschichten mit der App «Brotseiten» (nur IOs) von Milena Moser, Charles Lewinsky oder Franz Hohler. Auf das Angebot kann auch über die «Brotseiten»-Website zugegriffen werden. Jede Woche wird eine neue Short Story hochgeladen, in Text- und Hörversion. - Link- und App-Liste zum kostenlosen Deutschlernen (zusammengestellt von der Stadtbibliothek Wolfsburg)
- Offenes Portal für den Deutschunterricht mit Flüchtlingen (ZUM-Willkommen)
- Sprachführer in über 30 Sprachen
- Unterrichtsmaterialien für Deutsch als Zweitsprache (Lingolia)
- Welcomegrooves
Erste Wörter, Sätze, Redewendungen. Kostenloser Einstiegskurs vermittelt Sprache durch Musik