WEIL.

Neu in der Klassenlektüre

Fünf Jugendliche, die sich in ein abgelegenes Ferienhaus zurückziehen, um sich auf ihr Abitur vorzubereiten. Auf dem Weg dorthin nehmen sie einen Anhalter mit, der ihnen jedoch bald unangenehm wird. Kurzerhand setzen sie ihn an einer Tankstelle ab und werfen seine zurückgebliebene Tasche später aus dem Fenster. Am nächsten Morgen taucht der Anhalter mit zwei Begleitern im Ferienhaus auf und beginnt, die Gruppe zu terrorisieren. Ein beklemmendes Spiel um Macht, Gewalt und Angst entfaltet sich.

Das Buch thematisiert die Dynamik von Gewalt und Ohnmacht, die Herausforderungen moralischer Entscheidungen und die Grenzen von Freundschaft unter extremen Bedingungen. Weil eignet sich besonders für den Unterricht, da es aktuelle Fragen zu Moral, Verantwortung und Zivilcourage aufwirft und somit Diskussionsstoff für Schülerinnen und Schüler bietet.

Dieser Titel ist unter der Nummer 832 erhältlich.