28/01/2023
Bei Bibliomedia ist immer viel los.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter: https://www.bibliomedia.ch/de/newsletter/
28/01/2023
Bei Bibliomedia ist immer viel los.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter: https://www.bibliomedia.ch/de/newsletter/
17/01/2023
Solothurn
05/12/2022
Solothurn
Man stelle sich vor: Schweizer Bibliotheken im Rampenlicht! Öffnungszeiten am Freitagabend, Samstag oder Sonntag! Veranstaltungen, Begegnungen und Lesungen zu unüblichen Zeiten! Dies alles bietet das BiblioWeekend.
Weiterlesen31/10/2022
Solothurn
Nachhaltigkeit ist das Thema der Stunde, die Frage nach einem nachhaltigen Leben beschäftigt die Menschen: Wie kann ich selbst einen Beitrag dazu leisten, dass natürliche Ressourcen schonender genutzt werden? Bibliomedia hat aus den Zielen der UNO Agenda 2030 vier Themen ausgewählt und dazu Medienkollektionen zusammengestellt, die von Bibliotheken ausgeliehen werden können.
Weiterlesen13/09/2022
Solothurn
Mehr als 16 Millionen Ukrainer*innen sind seit Beginn der russischen Invasion aus ihren Häusern geflohen und rund 6 Millionen Flüchtlinge haben das Land verlassen, wie die Vereinten Nationen berichteten.
Weiterlesen13/09/2022
Solothurn
Der 16. Bibliomedia Bibliothekstreff, der am Freitag, den 9. September stattgefunden hat und den Themen Integration, Diversität, Interkulturalität und Inklusion gewidmet war, stiess auf sehr reges Interesse.
Weiterlesen13/09/2022
Solothurn
Dieses Jahr suchen wir eine 5., 8. und 9. Klasse, die je drei Bücher liest, diskutiert und den Siegertitel auswählt. Diejenigen Bücher, die von den drei Klassen zum Sieger erkoren werden, werden von uns in mindestens 250 Exemplaren angeschafft.
Weiterlesen25/05/2022
Solothurn
24/05/2022
Solothurn
Bibliomedia Solothurn macht 2 Wochen Sommerpause: vom 18. Juli bis 1. August 2022 bleiben Bibliothek und Zentrale für Klassenlektüre fürs Publikum geschlossen. Ab dem 2. August sind wir gerne wieder für Sie da.
Weiterlesen14/04/2022
Solothurn
09/04/2022
Solothurn
Kreativ-spielerische Angebote freuen sich auf die Umsetzung in Bibliotheken: Seit Anfang 2021 hat sich eine Gruppe von neugierigen Interessierten im Rahmen des Pilotlehrgangs «LiteraturLabor SIKJM» auf die Kinderliteraturvermittlung eingelassen und kreativ-spielerische Projekte für Primarschulkinder entwickelt.
Weiterlesen07/03/2022
Solothurn
Vom 25. bis 27. März 2022 findet das erste BiblioWeekend unter dem Motto «Nach den Sternen greifen» statt. An diesem Frühlingswochenende stehen in der ganzen Schweiz die Bibliotheken im Mittelpunkt. Sie öffnen ihre Türen für alle Bevölkerungsgruppen und zu allen möglichen (und unmöglichen) Zeiten.
Weiterlesen06/03/2022
Solothurn
Vier Bilderbücher und ein Spoken-Word-Buch haben es auf die Shortlist
des Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreises 2022 geschafft. Dahinter
stehen die Autor*innen und Illustrator*innen Laura D’Arcangelo, Andrea
Gerster, Tito Moccia, Lika Nüssli, Johanna Schaible und Walid Serageldine.
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerführung zu verbessern. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung