Schweizer Vorlesetag am 21. Mai 2025

Am 21. Mai 2025 findet der Schweizer Vorlesetag zum achten Mal statt. Ob in der Familie, in der Schule, in Bibliotheken, Buchhandlungen oder Museen, in den unterschiedlichsten Sprachen und Altersstufen – das gemeinsame Vorlesen bringt Menschen zusammen, fördert den Austausch und ermutigt Kinder und Jugendliche, mit Neugier die (literarische) Welt zu erkunden. Der Schweizer Vorlesetag setzt alljährlich ein öffentliches Zeichen dafür, wie schön und bereichernd Vorlesen ist.

Am diesjährigen Schweizer Vorlesetag sollen die positive Wirkung des Vorlesens auf die mentale Gesundheit im Fokus stehen. Denn durch das Vorlesen und das gemeinsame Eintauchen in Geschichten fördern wir nicht nur die sprachliche und kognitive Entwicklung von Kindern, sondern stärken auch die Beziehung zueinander und können wertvolle Grundlagen für das mentale Wohlbefinden schaffen. 

Wir laden alle Interessierten herzlich ein, am Schweizer Vorlesetag am 21. Mai eine wohltuende Vorleseaktion zu organisieren.

Hier finden Sie alle Informationen zur Anmeldung Ihrer Veranstaltung, Vorleseempfehlungen und vieles mehr.