12/10/2021
Solothurn
Seit Frühjahr 2021 stehen für Bibliotheken im Kanton Wallis insgesamt acht Makerspace Toolboxen von Bibliomedia zur Verfügung.
Das Angebot für die Bibliotheken im Kanton Wallis ist dank des Engagements der Mediathek Wallis kostenlos – einzig die Kosten für den Postversand der Box zurück nach Solothurn gehen zu Lasten der Bibliothek.
Das Angebot umfasst:
- 1 Toolbox Arts&Crafts (Veranstaltungsvorschläge / propositions d’événements)
- 3 Toolboxen Elektronik (Veranstaltungsvorschläge / propositions d’événements)
- 3 Toolboxen Robotik (Veranstaltungsvorschläge / propositions d’événements)
- 1 Toolbox Video/Audio (Veranstaltungsvorschläge / propositions d’événements)
Ausleihbedingungen
Conditions de location
Kontakt/ Bestellungen:
makerspace-vs@bibliomedia.ch
Der Stand der Reservationen kann hier eingesehen werden:
Kalender Makerspace Wallis
Toolbox Arts&Crafts
In dieser Toolbox finden sich Technologien, die vor allem kreative Aktivitäten unterstützen.
Bedienungsanleitungen/ modes d’emploi:
- Handbuch Plotter Brother Scan’n’Cut CM9000
Mode d’emploi Plotter Brother Scan’nCut CM900 - Handbuch Grafiktablet Wacom MobileStudio Pro
Mode d’emploi tablette graphique Wacom MobileStudio Pro
Zu allen Geräten finden sich auf Youtube kurze Tutorials. Die allermeisten Fragen sollten sich auf diese Weise klären lassen. Für ungelöste Probleme wenden Sie sich bitte zu Bürozeiten an Herrn Thierry Pardini unter Tel. 032 624 90 26.
Toolbox Elektronik
In dieser Toolbox sind Technologien versammelt, die sich vor allem für das Verstehen von Technik (z.B. Stromkreislauf, einfaches Programmieren) nutzen lassen.
Grundsätzlich sind die Toolboxen mit allem ausgestattet, was es zum Betrieb der Technologie benötigt (z.B. Verlängerungskabel oder Tablets). Viele der Technologien benötigen spezifische Apps, die auf den Tablets vorinstalliert sind. Sie können aber auch mit anderen Tablets oder mobilen Endgeräten (z.B. dem eigenen Smartphone) genutzt werden.
Ausnahmen: Die Minicomputer Makey Makey und Calliope in der Makerspace-Toolbox Elektronik benötigen einen Computer mit Browser und Internetzugang.
Bedienungsanleitungen/ modes d’emploi:
- Handbuch LittleBits
Mode d’emploi LittleBits - Handbuch Lego Mindstorms EV3
Mode d’emploi Lego Mindstorms EV3 - Handbuch MakeyMakey
Mode d’emploi MakeyMakey - Handbuch Samsung Galaxy Tablet
Mode d’emploi Samsung Galaxy Tablet - Handbuch Calliope Mini
Mode d’emploi Calliope Mini - Katalog der Apps für VR-Brillen/ Catalogue d’applications pour des lunettes VR
Zu allen Geräten finden sich auf Youtube kurze Tutorials. Die allermeisten Fragen sollten sich auf diese Weise klären lassen. Für ungelöste Probleme wenden Sie sich bitte zu Bürozeiten an Herrn Thierry Pardini unter Tel. 032 624 90 26.
Toolbox Robotik
Diese Toolbox umfasst eine ganze Reihe von Robotern. Alle lassen sich einfach steuern, einige lassen sich auch programmieren.
Bedienungsanleitungen/ modes d’emploi:
- Handbuch Lego Mindstorms EV3
Mode d’emploi Lego Mindstorms EV3 - Handbuch Cubelets Robot Blocks
Mode d’emploi Cubelets Robot Blocks - Handbuch Ubtech Alpha 1S/1E
Mode d’emploi Ubtech Alpha 1S/1E - Handbuch Ozobot Mini
Mode d’emploi Ozobot Mini - Handbuch Samsung Galaxy Tablet
Mode d’emploi Samsung Galaxy Tablet - Video-Tutorial zum Ozobot
- Katalog der Apps für VR-Brillen/ Catalogue d’applications pour des lunettes VR
Zu allen Geräten finden sich auf Youtube kurze Tutorials. Die allermeisten Fragen sollten sich auf diese Weise klären lassen. Für ungelöste Probleme wenden Sie sich bitte zu Bürozeiten an Herrn Thierry Pardini unter Tel. 032 624 90 26.
Toolbox Audio/Video
Diese Toolbox bietet Technologie, die für ein Film- oder Audioprojekt (z.B. Interviewaufnahmen) benötigt wird.
Grundsätzlich sind die Toolboxen mit allem ausgestattet, was es zum Betrieb der Technologie benötigt (z.B. Verlängerungskabel oder Tablets). Viele der Technologien benötigen spezifische Apps, die auf den Tablets vorinstalliert sind. Sie können aber auch mit anderen Tablets oder mobilen Endgeräten (z.B. dem eigenen Smartphone) genutzt werden.
Ausnahme: Die Drohne in der Makerspace-Toolbox Video/Audio bedarf eines gesonderten Smartphones.
Bedienungsanleitungen/ modes d’emploi:
- Handbuch Kamera Panasonic HC V777
Mode d’emploi caméra Panasonic HC V700 - Handbuch Mikrofon RODE Stereo VideoMic Pro und Rode TX Dev und Cam
Mode d’emploi microphon RODE VideoMic - Handbuch Laptop HP Envy x360
Mode d’emploi Laptop HP Envy x360
Zu allen Geräten finden sich auf Youtube kurze Tutorials. Die allermeisten Fragen sollten sich auf diese Weise klären lassen. Für ungelöste Probleme wenden Sie sich bitte zu Bürozeiten an Herrn Thierry Pardini unter Tel. 032 624 90 26.